Ratich — Ratich, Wolfgang, geb. 1571 zu Wilsten in Holstein, empfahl 1602 in seiner Nova didactica eine neue Lehrmethode u. legte dieselbe 1812 den in Frankfurt versammelten Ständen vor. Seine Beschützer waren Landgraf Ludwig V. von Darmstadt u. die… … Pierer's Universal-Lexikon
Ratich — Ratich, Ratichius, Schulreformer, Ratke, Wolfgang … Universal-Lexikon
Wolfgang Ratke — (también Ratchius o Wolfgang Ratich) fue un educador alemán nacido el 18 de octubre de 1571 en Holstein. Ratke se educó en la Universidad de Rostock. Su sistema de educación estaba basado en la filosofía de Francis Bacon, el principio del… … Wikipedia Español
Wolfgang Ratke — (also Ratchius or Wolfgang Ratich) (18 October 1571 ndash;27 April 1635) was a German educationist.He was born at Wilster, Holstein, and educated at the university of Rostock. His system of education was based upon Francis Bacon s philosophy, the … Wikipedia
Ratke, Wolfgang — ▪ German educator Ratke also spelled Ratich, or Ratichius born Oct. 18, 1571, Wilster, Holstein, Ger. died April 27, 1635, Erfurt, Saxony German educational reformer, especially in the teaching of languages, whose pioneering achievements … Universalium
Ratke — Rạtke, Ratich, Wolfgang, latinisiert Ratichius, Schulreformer, * Wilster 18. 10. 1571, ✝ Erfurt 27. 4. 1635; setzte sich für eine »natürliche Methode« ein, die den Unterricht auf Anschauung und Muttersprache gründet, und forderte die… … Universal-Lexikon
Schule [1] — Schule (v. lat. Schola), eine öffentliche Anstalt zur Bildung u. Erziehung der Jugend. Die S. setzt das Werk, welches die häusliche Erziehung anfängt, nach einem bestimmten, den zunehmenden Jahren entsprechenden, die Zukunft des Kindes… … Pierer's Universal-Lexikon
Dorothea — Dorothea, fürstliche Personen: 1) D. Maria, Stammutter aller jetzigen Fürsten aus dem ernestinischen Hause Sachsen, Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt, geb. 2. Juli 1574, gest. 10. Juli 1617, vermählte sich 1593 mit dem Herzog Johann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ratichius — Ratichĭus (Ratich, Ratke), Wolfgang, Schulmann, geb. 1571 zu Wilster in Holstein, nach einem unsteten Leben gest. 1635 zu Erfurt, wollte im Unterricht von der Anschauung ausgehen, konnte aber zu keiner praktischen Betätigung seiner realistischen … Kleines Konversations-Lexikon